Sie haben 0 Artikel zum Vergleichen. Möchten Sie jetzt die Vergleichsansicht sehen?


Vergleichen

Erweiterte Suchoptionen Erweiterte Suchoptionen



Topf mit kochendem Wasser, in dem ein kleinerer Topf hängt. z.B. bei Kochpuddinge.

Eischnee mit einem Kochlöffel unter die Teigmasse heben, bis keine Schneebröckerln mehr zu sehen sind.

Fachgerechtes Zerlegen von Fleisch und Geflügel.

Zu glatten Brei (Püree) verarbeiten, z.B. Kartoffeln -> Kartoffelbrei.

  • Bei Fleisch, Fisch oder Geflügel die Knochen bzw. Gräten auslösen und das Fleisch in längliche Scheiben schneiden.
  • Bei Orangen und Grapefruits Schale bis zum Fruchtfleisch entfernen und mit
...

Erhitzen von fetthaltigen, zerkleinerten Lebensmitteln (z.B. grüner Speck) zur Fettgewinnung.

Nach dem Anbraten bzw. Anrösten noch Flüssigkeit zugeben:

  1. zum Weich dünsten,
  2. zum Verlängern von Suppen und Saucen.
Angelika (Bild: annca/pixabay)

(Angelica archangelica)

Die Pflanze wird bis zu 2 Meter hoch, mit armdicken, hohlen Stengeln und ausladenden, gefiederten Blättern. Der durchdringende scharf-bittere, leicht moschusartige

...
Brunnenkresse (Bild DaveJonesphotography/pixabay)

(Nasturtium officinale) Wasserkresse.

Die Brunnenkresse ist eine bei uns beheimatete, ausdauernde Pflanze. Sie wird etwa 30 bis 70 cm lang. Immer mehr wird sie in eigenen Wasserbeeten mit

...
Borretsch (Bild Fablegros/pixabay)

(Borago officinalis) Gurkenkraut.

Borretsch ist eine einjährige Gartenpflanze die bis zu 60 cm hoch wird, und die an Stengel und Blättern eine starke rauhe Behaarung trägt. Die sternförmigen,

...
Zitronenmelisse (Bild: zrenate/pixabay)

Die Zitronenmelisse oder Melisse (Melissa officinalis) ist eine aus Südeuropa stammende Staude aus der Familie der Lippenblütler.

Namensherkunft und Standortanforderungen

Die Bezeichnung

...
Zitronengras (Bild sarangib/pixabay)

Zitronengras (Cymbopogon citratus), auch Lemongras oder Citronella genannt, gehört zur Familie der Süßgrasgewächse. Sein Stamm und die Blätter werden vor allem in der Südostasiatischen Küche als

...
Waldmeister (Bild: Hans/pixabay)

Der Waldmeister (Asperula odorata) gehört zu den Rötegewächsen (Rubiaceae), wie der Färberkrapp oder die Kaffeepflanze. Er ist auch unter den Namen Maiblume, Gliedkraut, Gliedegänge und

...
Gartenkresse (Bild KRiemer/pixabay)

(Lepidium sativum)

Herkunft: Sie wächst praktisch überall.

Die Gartenkresse ist eine einjährige Pflanze. Sie wird 25 bis 40 cm hoch. Gern wird sie zu Haus gezogen, denn vor allem im Winter

...
Fenchelknollen (Bild congerdesign/pixabay)

(Foenicum vulgare) Verwendet werden nur die Samen und das getrocknete Grün.

Fenchel ist eine bis zu 1,5 Meter hohe, mehrjährige, mit Anis, Dill und Kümmel verwandte Pflanze aus der Familie der

...
Eberraute (Bild ©Harald-KU /PIXELIO)

(Artemisia abrotanum) Zitronenkraut, Eberwurzel.

Eberraute ist eine etwa 1 Meter hoher Halbstrauch mit rispenartig verzweigten Stengeln und punktierten, gefiederten Blättern. Das

...
Dill (Bild maxmann/pixabay)

(Anethum graveolens) Gurkenkraut.

Dill ist eine 1 Meter hohe, einjährige Pflanze mit faden artigen Blättern und gelben Blütendolden, dem Fenchel nahe verwandt. Die kleinen braunen, elliptischen

...
Bohnenkraut (Bild Hans/pixabay)

(Satureja hortensis) Pfefferkraut.

Bohnenkraut ist einjährig und wird ca. 50 cm hoch; es hat blasse, purpurne, mit etwas Flaum besetzte Stengel. Die kleinen, weißen oder auch lila Blüten wirken

...
Basilikum (Bild leoleobobeo/pixabay)

(Ocimum basilicum) Königskraut.

Einjähriges, bis ca. 50 cm hohes, buschiges Kraut mit länglichen, gelblichgrünen Blättern. Kleine weißliche Blüten erscheinen von Juni bis September. Es gibt

...
Vanilleschoten (Bild: gate74/pixabay)

Die Gewürzvanille (Vanilla planifolia) ist eine Orchideenpflanze.

Die Pflanze Die Gattung Vanilla umfasst etwa 100 Arten, doch außer der Gewürzvanille dienen nur wenige andere Arten wie Vanilla

...
Seite 1 von 2
Ergebnisse 1 – 20 von 29
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.