Himbeersahne-Cremeschnitte

  • backmaus
  • backmauss Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Bin eine leidenschaftliche Kuchenbäckerin
Mehr
55 Jahre 3 Monate her #42 von backmaus
Zutaten:
1 TK-Blätterteig (330 g), ca. 60 g Aprikosenkonfitüre,
Creme und Glasur: 500 g Himbeeren od. 2 TK Pkg. (á 250 g),
375 ml Sahne, 7 Blatt Gelatine, 2 EL Himbeergeist,
100 g Puderzucker
Garnitur: 24 Stk. schöne Himbeeren, 50 g weiße Schokolade

Zubereitung:
Blätterteig auftauen lassen. Backblech mit Backpapier auslegen. Backrohr auf 190 Grad vorheizen. Teig auf das Backblech legen. Papier abziehen. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen und ca. 10 Minuten rasten lassen.
Blätterteig 22-25 Minuten (mittlere Schiene) goldgelb backen, aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen.
Sollte der Teig stark gewölbt sein, drückt man ihn sanft mit einem Brett etwas flach. Himbeeren waschen, pürieren und durch ein Sieb streichen. Für die Creme 5 Blatt Gelatine
in kaltem Wasser einweichen. Himbeergeist erwärmen, Gelatine
ausdrücken und darin auflösen. Ca. 80 g Himbeerpüree für die Glasur wegnehmen, restliches Püree mit Puderzucker und der aufgelösten Gelatine verrühren, Sahne steif schlagen und unterheben. Creme ca. 30 Minuten im Kühlschrank anziehen lassen. Teig dünn mit Konfitüre, dann mit Creme bestreichen und für ca. 3 Stunden kalt stellen.
Für die Glasur übrige Gelatine (2 Blatt) in kaltem Wasser einweichen. Gelatine mit 1 EL Wasser erhitzen, mit dem Himbeerpüree zügig verrühren. Püree gleichmäßig auf der Himbeercreme verstreichen. Zum Festwerden der Glasur die Schnitte ca. 1 Stunde kühlen. Schnitte in gleich große Stücke schneiden, mit den beiseite gelegten Himbeeren und grob geraspelter Schokolade garnieren.

Guten Appetit!

www.backstube.net

[addsig]

Backe sehr gerne und lade mir dann Familie und Freunde ein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.