Altwiener Punschtorte

  • backmaus
  • backmauss Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Bin eine leidenschaftliche Kuchenbäckerin
Mehr
55 Jahre 3 Monate her #40 von backmaus
Altwiener Punschtorte wurde erstellt von backmaus
Zutaten:
6 Eier, 125 g Zucker, 150 g Mehl, 75 g Speisestärke,
2 TL Backpulver, 3 Schnapsgläser Rum (kleine),
300 g Aprikosenkonfitüre, Saft von 2 Orangen,
Saft von 1 Zitrone, 200 g Puderzucker, 1/2 TL Kakaopulver,
1 Springform 24 cm

Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Boden der Springform mit Butter ausstreichen und bemehlen.
Die Eier trennen, die Eiweiße steif schlagen, die Eigelbe mit 100 g Zucker schaumig rühren. Den Eischnee, das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver unterziehen und in die Form füllen. Den Biskuit im Ofen bei 160 Grad ca. 45 Min. backen und 1 Tag ruhen lassen. Den Boden zweimal durchschneiden. Den mittleren Boden in 2 cm große Würfel schneiden, die Böden mit 1 Schnapsglas Rum beträufeln und mit 200 g Konfitüre bestreichen. Den unteren Boden wieder in den Springformrand geben. 1 Schnapsglas Rum mit den Säften (Orange u. Zitrone), 50 g Konfitüre und dem übrigen Zucker aufkochen lassen. Die Biskuitwürfel untermischen. Die Füllung auf den Tortenboden geben, den oberen Boden leicht darauf drücken. Die Torte 1 Stunde mit einem Brettchen beschwert ruhen lassen, mit der übrigen, leicht erwärmten Konfitüre überziehen. Den Puderzucker mit dem übrigen Rum mischen, 2 EL vom Guß mit dem Kakao verrühren.
Die Torte glasieren, den Kakaoguß spiralenförmig auf die Torte spritzen und mit einem Messer Linien von innen nach außen ziehen.

Guten Appetit!

www.backstube.net

[addsig]

Backe sehr gerne und lade mir dann Familie und Freunde ein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.