Getränkter Apfelkranz

  • backmaus
  • backmauss Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Bin eine leidenschaftliche Kuchenbäckerin
Mehr
55 Jahre 3 Monate her #222 von backmaus
Getränkter Apfelkranz wurde erstellt von backmaus
Zutaten:
500 g Äpfel, 4-5 EL Zitronensaft, 275 g Butter, 6 Eier,
500 g Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 375 g Mehl, etwas Salz,
100 ml Whisky (oder Amaretto), 3 EL geschälte ganze Mandeln,
100 g Puderzucker, Gefrierbeutel, Backpapier

Zubereitung:
Äpfel schälen, grob raspeln und mit 2 EL Zitronensaft mischen. Fett, 375 g Zucker und Vanillezucker ca. 5 Minuten cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen, kurz unterrühren. Apfelraspel unterheben.
Kranzform (26 cm, 2 1/2 Liter) fetten und bemehlen.
Teig einfüllen und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen
bei 175 Grad ca. 1 Stunde backen. Inzwischen 75 g Zucker und 75 ml Wasser in einem Topf ca. 5 Minuten einkochen.
Vom Herd nehmen, Whisky unterrühren. Kuchen aus dem Ofen nehmen, ca. 5 Minuten abkühlen lassen und vorsichtig stürzen. Kuchen mehrmals einstechen, mit Zuckersirup tränken. Auskühlen lassen. 50 g Zucker in einer Pfanne schmelzen, Mandeln unterheben. Masse auf ein Backpapier verteilen und fest werden lassen. Puderzucker, bis auf etwas zum Bestäuben, und 2-3 EL Zitronensaft verrühren.
In einen Gefrierbeutel füllen, Spitze abschneiden, Guss in Streifen über den Kuchen ziehen. Ca. 20 Minuten fest werden lassen. Mit restlichem Puderzucker bestäuben. Mandelkrokant grob hacken, darüberstreuen.

Guten Appetit![addsig]

Backe sehr gerne und lade mir dann Familie und Freunde ein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.