Haselnuß-Halbmonde

  • backmaus
  • backmauss Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Bin eine leidenschaftliche Kuchenbäckerin
Mehr
55 Jahre 3 Monate her #194 von backmaus
Haselnuß-Halbmonde wurde erstellt von backmaus
Zutaten:
Teig: 280 g Mehl, 1 Prise Backpulver, 1 Prise Salz,
120 g Puderzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 2 Eier,
220 g kalte Butter in Stücke geschnitten
Zum Bestreichen: 1 Eiklar
Creme: 1/8 Liter Sahne, 150 g Schokolade, 1 EL Rum
Zum Bestreuen: 60 g geröstete, grob gehackte Haselnüsse
Zum Glasieren: 1 Becher Tortenglasur

Zubereitung:
Mehl und Backpulver mischen und auf ein Brett sieben.
In die Mitte eine Vertiefung drücken, die übrigen Zutaten der Reihe nach hineingeben und von der Mitte aus alles rasch zu einem glatten Teig verkneten, 1 Stunde kühl rasten lassen. Den Teig messerrückendick ausrollen. Halbmonde ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Eiklar dünn bestreichen und das Backblech in das vorgeheizte Rohr schieben und bei 190 Grad ca. 12 Minuten backen. Für die Creme Sahne und die in Stücke geschnittene Schokolade in eine kleine Kasserolle geben und unter ständigem Rühren so lange kochen lassen, bis die Schokolade verkocht ist. In eine Rührschüssel gießen, den Rum unterrühren und die Creme für einige Zeit kalt stellen.
Nach dem völligen Erkalten die Creme mit einem Rührgerät schaumig aufschlagen und die Oberfläche dick mit Creme bestreichen. Mit Haselnüssen bestreuen und 1/2 Stunde in den Kühlschrank stellen. Die Tortenglasur nach Vorschrift auf dem Becher erweichen und die Halbmonde glasieren.

Guten Appetit![addsig]

Backe sehr gerne und lade mir dann Familie und Freunde ein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.