Ü-Eier-Kranz

  • backmaus
  • backmauss Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Bin eine leidenschaftliche Kuchenbäckerin
Mehr
55 Jahre 3 Monate her #144 von backmaus
Ü-Eier-Kranz wurde erstellt von backmaus
Zutaten:
Rührteig: 100 g Butter, 150 g Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker,
3 Eier, 150 g Mehl, 50 g Speisestärke,
1 gestr. TL Backpulver
Füllung: 1 Pkg. Vanillepuddingpulver, 50 g Zucker,
1/2 Liter Milch, Schokolade von 4 Ü-Eiern, 200 g Butter
6 Ü-Eier-Schokoladehälften, geriebene Schokolade

Zubereitung:
Für den Rührteig Butter sehr schaumig rühren, nach und nach Zucker und Vanillezucker unterrühren, so lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist, Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und unter die Masse rühren. Den Teig in eine befettete und bemehlte Kranzform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 35-40 Minuten backen. Den Kranz
ca. 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann auf einen Kuchenrost stürzen und erkalten lassen. Den erkalteten Kranz
zweimal waagerecht durchschneiden. Für die Füllung aus Puddingpulver, Zucker und Milch einen Pudding zubereiten. Schokolade zerkleinern und in dem heißen Pudding auflösen.
Pudding sofort mit Klarsichtfolie bedecken und erkalten lassen. Butter geschmeidig rühren und den Pudding eßlöffelweise daruntergeben. Den Kranz mit der Buttercreme füllen und bestreichen (2 Eßlöffel der Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen). Den Ü-Eier-Kranz mit der zurückgelassenen Buttercreme aus dem Spritzbeutel verzieren, mit den Ü-Eier-Hälften garnieren und mit geriebener Schokolade servieren.

Guten Appetit!

www.backstube.net

[addsig]

Backe sehr gerne und lade mir dann Familie und Freunde ein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.