
1 Schnapsglas, 2 Sherryglas, 3 Cognacschwenker, 4 Likörschale, 5 Martiniglas, 6 Chamapgnerglas, 7 Sektkelch, 8 Biertulpe, 9 Mineralwasserglas, 10 Weißweinglas, 11 Rotweinglas, 12 Burgunderglas
| Daraus trinkt man am besten trockenen Sherry. | |
3 Cognacschwenker | Für edele gereifte Weinbrände hoher Altersstufen (ab XO), wie z.B. Cognac, Armagnac, Calvados sowie holzgereifte Tresterbrände. |
5 Martiniglas | |
| Edele Champagner, Jahrgangs-Sekt, hochwertige Spumante und Cava. | |
Sektschale | Ideal für Sekt und trockene Schaumweine, Prosecco Frizzante, sowie Sekt / Champagner-Saftmix. |
8 Biertulpe | |
9 Mineralwasserglas | |
10 Weißweinglas | Mittelschwere Weissweine, z.B. die meisten italienischen Weissweine, deutsche Kabinettweine vom Riesling und Grauburgunder, Weissburgunder, u.ä. |
11 Rotweinglas | Leichte bis mittelschwere Rotweine, z.B. Chianti, Montepulciano, leichtere deutsche Spätburgunder, Dornfelder, u.ä. |
12 Burgunderglas | Fruchtbetonte, schwere Rotweine, bei denen die Gerbestoffe (Tannine) nicht im Vordergrund stehen, z.B.: gehaltvolle deutsche Spätburgunder, Pinot Noire aus der Bourgogne, Amarone, Barbera, u.ä. |
| Für Portwein | |
3 Cognacschwenker
5 Martiniglas
Sektschale
8 Biertulpe
9 Mineralwasserglas
10 Weißweinglas
11 Rotweinglas
12 Burgunderglas